Übergebliebene Pakete und Briefe

Aufgrund der Probleme bei der Post trafen am Freitag Nachmittag verspätet noch einige Pakete und Briefe bei uns ein. Diese werden im Laufe der Woche von uns verteilt und zugestellt werden. Bei Fragen sind wir weiterhin über das Lagerhandy erreichbar. 

Abbaulager

Nachdem am Freitag die Kinder an den Bussen verabschiedet wurden, legte die Abbaumannschaft los. Die Zelte wurden abgeschlagen, die Waschstellen zurückgebaut und sorgfältig verpackt. Mit ca. 40 Personen wurde das gesamte Lager abgebaut. Am nächsten Morgen wurden die Container wieder beladen und es ging zurück nach KKB. Dort wurde dann alles wieder beim Schwedenbauer ausgeladen und verstaut. In den nächsten Wochen wird notwendiges Material instand gesetzt und ggf. Zeltreparaturen durchgeführt, damit für für das Zeltlager 2026 alles bereit steht. Ein großer Dank gilt hier Clemens Mickler, welcher jedes Jahr die Auf-und Abbau Mannschaft organisiert, leitet und dafür sorgt, dass wir alle nötigen Zelte und Materialien dabei haben und auch alles wieder an seinen Platz kommt. 

Freitag 18.07.2025 Heimreise

Am Freitag ging es für die Kinder schon wieder nach Hause. Wir hoffen dass alle gesund und munter wieder zu Hause angekommen sind und die Kinder genauso viel Spaß hatten wie wir. Wir bedanken uns bei allen Kindern und GruppenleiterInnen für die unvergessliche und tolle Zeit in Hinterweidenthal und freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch!! 

Donnerstag 17.07.2025 1.Mai

Wir sind mit der Show: Mr. & Mrs. Zeltlager in den Tag gestartet. Ein Kind pro Zelt durfte sich zu verschiedene Themen wie, Fastnacht, Weihnachten, Oktoberfest, Skiurlaub, Halloween usw. verkleiden. Dazu mussten alle Kinder in ihre Zelte rennen und hatten 3 Minuten Zeit ein Kind ihrer Zeltgruppe zu verkleiden und danach auf dem Laufsteg zu präsentieren. Am Ende durften alle abstimmen, welche Zeltgruppe sie am kreativsten fanden. Im Anschluss haben alle Kinder Handschuhe und Eimer bekommen und eine Müllkette gebildet, um gemeinschaftlich den Platz zu säubern. Am Nachmittag fand der Abschlussgottendienst statt. Im Anschluss dankte die Lagerleitung den GruppenleiterInnen, dem Küchenteam und dem Männerzelt für ihre Zeit, ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz vor, während und auch nach dem Zeltlager. Dafür sind wir sehr dankbar und stolz darauf, dass wir den Kindern zwei tolle Wochen ermöglichen können und eine besondere Gemeinschaft bilden. Auch die GruppenleiterInnen hatten ein Dankeschön für die Lagerleitung vorbereitet, hierfür nochmals vielen Dank! Am Abend versammelten wir uns ein letztes Mal ums Lagerfeuer und erlebten eine stimmungsvolle letzte Abendrunde am Lagerfeuer. Hierbei wurden auch die Platzierungen der Gesamtauswertung verkündet, in die alle Aktivitäten miteinbezogen wurden. Den ersten bis dritten Platz belegten Teufelstisch, Hexestubb und Skorpion. Danach sangen wir traditionell zum Abschluss: Nehmt Abschied Brüder. 

Mittwoch 16.07. Extreme Activity & Marienandacht

Gestern Vormittag stand die Show „Extreme Activity“ auf dem Programm. Dabei mussten die Zelte wie beim klassischen Brettspiel Activity Begriffe pantomimisch darstellen, umschreiben oder zeichnen. Allerdings mussten sie vorher ein extremes Hindernis ziehen, wie zum Beispiel mit einem riesigen Stift malen, mit Marshmallows im Mund erklären oder Pantomime auf einem Bein hüpfend. Wegen Regen am Nachmittag durften sich die Kinder in ihren Zelten selbst beschäftigen. Nach dem Abendessen stand dann eine kleine Abendrunde mit anschließender Marienandacht an.

Dienstag 15.07.2025 Fastnacht

Gestern hieß es: Krotzeborsch Helau! Prinzessin Lucy und Kinderprinz Felix begrüßten uns im Morgenkreis mit einer Büttenrede und Lucy überreichte dem Zeltlager eine närrische Spende in Höhe von 500 Euro. Ein besonderer Dank an Prinzessin Lucy und Prinz Fuchsi. Nach dem Früstück ging es für alle los zum Rosenmontagsumzug. Hier mussten die Kinder 12 närrische Aufgaben bewältigen und verschiedene Begriffe rund um Fastnacht sammeln. Außerdem besuchte uns unser erster Beigeordneter der Gemeinde Hainburg und langjähriger Freund und Mitwirkender des Zeltlagers Lukas Buhl. Dieses Jahr unterstützte uns die Gemeinde mit einer Spende in Form von Gulasch. Am Abend versammelten wir uns für ein Gruppenfoto und am Lagerfeuer zur Lagerrunde. 

Montag, 14.07.2025 Aprés Ski: Biathlon & Mini Playback Show 

Pünktlich zum Aprés Ski fing es an zu schneien und wir haben die Skibrillen ausgepackt. Am Vormittag hatten die Kinder Zeit, um für die legendäre Mini Playback Show zu üben, welche dieses Jahr passend zum Motto Aprés gestaltet wurde. Die Kinder und GruppenleiterInnen haben sich viel Mühe gegeben, Bühnenbilder gemalt und Tänze einstudiert. Am Nachmittag haben sich mutige GruppenleiterInnen zum Biathlon angemeldet und mussten einen schwierigen Parkour mit Skiern absolvieren. Gestartet wurde mit Slalom und das Schiessen durften auch nicht fehlen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Zuschauen und feuerten ihre Favoriten an. Am Abend fand dann endlich die Mini Playback Show statt. Natürlich darf bei so einer Show eine geeignete Jury und hervorragende Moderatoren nicht fehlen. Jede Zeltgruppe legte eine ausgezeichnet Performance hin und die Show war ein voller Erfolg. Die kleinsten Mädels konnten sich durchsetzten und die Jury und das Publikum für sich gewinnen und den Sieg holen. 

Probleme bei der Postzustellung 

Leider gibt es hier Probleme mit DHL. Trotz Rücksprache mit der zuständigen Zustellbasis kommen viele Briefe und Päckchen aufgrund der Urlaubszeit bei DHL nicht an. Die Postboten scheinen nicht ortskundig zu sein und nur wenige finden den Weg zu uns. Es kommt nicht wie gewohnt täglich Post bei uns an. Teilweise sind Briefe und Päckchen beim Forstamt angekommen und wurden von uns abgeholt. Alle Kinder wissen darüber Bescheid. Wir geben unser Bestes, das möglichst alle Briefe und Päckchen ankommen, können es jedoch nicht beeinflussen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Update: es kamen 200 Briefe und Pakete beim Forstamt an und wurden von uns abgeholt und an die Kinder verteilt :) 

Sonntag 13.07. Schwimmbad & Silvester Disco

Nach dem Kinoabend durfte gestern Vormittag erstmal ausgeschlafen werden. Wegen des guten Wetters wurde spontan das Programm angepasst und nach dem Mittagessen ging es ab ins Schwimmbad. Für den Abend haben die Gruppenleiter passend zum Tagesmotto eine Silvester Disco vorbereitet. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und durften feiern bis wir alle zusammen am Feuer das neue Jahr eingeläutet haben. 

Samstag 12.07. Weihnachten

Oh ... du ... fröhliche! Gestern war im Zeltlager endlich Weihnachten. Am Morgen feierten wir jedoch zuerst den Geburtstag unserer Gruppenleiters Lukas. Den ganzen Tag über wurde dann der Platz mit festlicher Weihnachtsmusik beschallt. Vormittags stand ein etwas anderes Krippenspiel als Impro-Theater an, bei dem die Gruppenleiter spontan ihre Schauspielkünste zum Besten geben durften. Zum Nachmittag bekamen wir Besuch von der Pfarrei und feierten gemeinsam den Gottesdienst. Abends kam dann die gesamte Familie zusammen zum traditionellen Weihnachtsgrillen. Während die Gruppenleiter einen freien Abend unter sich hatten, organisierte das Männer- und Frauenzelt einen Kinoabend für die Kinder. Ein tolles Weihnachtsfest für das gesamte Lager.

Vielen Dank an die Firmen Helos Wärmetechnik GmbH & S+K Schanktechnik!

Wir sagen Dankeschön für die großzügige Spende und Unterstützung zur Anschaffung unseres neuen Trinkwasserspenders. Auch werden die beiden Firmen in den Folgejahren die Inspektion, Desinfektion und Instandhaltung übernehmen. Der Wasserspender wurde mit Freude von allen Teilnehmenden angenommen und wird fleißig genutzt!

Freitag 11.07. Geländespiel, Auslosung Mini-Playback-Show & Nachtstafette 

Gestern Vormittag fand das Geländespiel statt. Nach dem bekannten „Leiterspiel“ sind die Kinder in gemischten Gruppen über den Zeltplatz gerannt und mussten Zahlencodes erspielen, um auf dem Spielfeld ein Feld vorzurücken. Unsere Losfee Jason hat am Nachmittag die Lieder für die Mini-Playback-Show ausgelost. Wir freuen uns schon auf die Après Ski Party am Dienstag. Gegen 22:15 Uhr ist das erste Zelt zur Nachtstafette aufgebrochen. Die Stafette war passend zum Tagesmotto „Halloween“ natürlich auch etwas gruselig geschmückt.

Donnerstag 10.07. Oktoberfest, Kleine Stafette & Herzblatt

Passend zum Motto „Oktoberfest“ war der gestrige Tag geprägt von bayrischen Schmankerln und Aktivitäten. Zum Frühstück gabs natürlich Weißwürste, Brezn und süßen Senf, um die Kinder auf die kleine Stafette vorzubereiten. Auf der schönen Route mussten verschiedene Aufgaben mit bayrischem Bezug gelöst werden, u.a. bayrische Wörter erraten oder Tannenzapfen-Zielwerfen. Außerdem wurde der Krotzebojer Kiosk eröffnet, bei dem die Kinder ihre erspielten Spielchips gegen Süßes oder kleine Spiele eintauschen können. Zum Abschluss des Tages fand die bekannte Show Herzblatt unter dem Motto „I mog di, I mog di net“ statt,  bei der viele neue Schatzerl gefunden wurden. 

Mittwoch 09.07. Ausflug zum Spielplatz & Kerb

Gestern Vormittag haben wir einen Ausflug zum Erlebnisspielplatz Teufelstisch gemacht, wo die Kinder sich ordentlich austoben konnten. Zum Mittagessen gab es Gemüsesuppe und Apfelpfannkuchen. Am Abend haben wir passend zum Motto des Tages die Krotzebojer Kerb hier im Zeltlager traditionell hochleben lassen. Mit einem selbstgeschmückten Kerbstrauß sind wir gemeinsam zum Kerbborsch gezogen und haben ihn bestückt. 

Dienstag 08.07. Neigungsgruppen & 1,2 oder 3

Gestern Vormittag standen die Neigungsgruppen auf dem Programm. Die Kinder konnten wählen zwischen Badminton, Fußball, Banner malen, Traumfänger basteln, Bändchen knüpfen, Perlenarmbänder machen, Lagerbauten bauen und Wikingerschach. Am Nachmittag wurde dann der neue Lagertanz einstudiert und abends gab es dann die erste Show „1,2 oder 3?“ mit unseren Moderatoren Lukas und Eve. 

Montag 07.07. Zeltvorstellung

Gestern Abend stand die 1. Lagerrunde auf dem Programm. Aufgrund des Wetters leider nur im Gemeinschaftszelt. Hier haben sich alle Zelte mit ihrem Gruppennamen vorgestellt. Lagerfeuer gab es natürlich trotzdem! Nach dem Abendgebet ging es dann für die Kinder ins frisch gemachte Bett.

Montag 07.07. Anreise

Für alle Kinder ging es heute nach dem Reisesegen unseres Pfarrers und Grußworten unserers Bürgermeisters auf den Weg nach Hinterweidenthal. Dort wurden sie schon freudig von Gruppenleitern, Küche und Männerzelt erwartet. Nachdem die Zelte eingerichtet wurden, stand die Kennenlernstafette an, bei der die Kinder den Zeltplatz ein bisschen besser kennenlernen konnten. Zum Abendessen gab es leckere Lasagne und gleich lassen wir den Abend mit einer gemütlichen Lagerrunde im Gemeinschaftszelt ausklingen. Wie bedanken uns für alldie großzügigen Spenden!

Samstag & Sonntag 05.-06.07.25 Aufbaulager

Unsere Aufbaumannschaft hat die letzten zwei Tage einiges geleistet und das Zeltlager für alle TeilnehmerInnen aufgebaut. Dafür sind 74 Personen früh am Samstagmorgen nach Hinterweidenthal gereist und haben kräftig angepackt. Wir sind bereit, die Kinder können kommen! 

Freitag 04.07.25 Lasterladen

Mit vollem Tatendrang und zahlreicher Unterstützung wurden am Freitag beim Schwedenbauern bereits die Laster für das diesjährige Lager beladen. Die Vorfreude war bei allen schon zu spüren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.